15
Alteried, Zweisimmen
Oeschseitenstrasse 19, datiert 1749. Symmetrische Fassade mit einer stark in den Raum ausgreifenden Gestaltung (Vorkrage, Fensterbänke, Mittelgwätte, Blockkonsolen) und reichem geschnitzten Dekor (Blendbögen, Glockenblumenfriese und andere Blumenmotive). Im Simmental und Saanenland übliche Mischbauweise. Stubengeschoss um 1900 ersetzt.
Kursiv bedeutet Originalzitat aus einer Inschrift.
Nr. X bedeutet die Gebäudeversicherungsnummer (Nr. GVB).
Strassenname + Nummer bedeutet Postadresse.
Hausweg + Zahl oder Zahl allein entspricht der Nummer im Hauswegprospekt.