16
Blankenburg, Zweisimmen
Betelriedgasse 6, datiert 1586, Datierung in Hausteinpartie im Sockel. Das ursprüngliche Gebäude umfasste frontseitig eine schmale Nord- und eine breite Südstube. Den breitgelagerten Habitus erhielt das Haus erst durch die späteren, beidseitigen Erweiterungen. Weiter wurden im 19. Und 20. Jahrhundert sämtliche Fenster vergrössert und mit Fensterläden versehen; aus dem 16. Jahrhundert stammten somit nur noch das Giebelfeld mit den heute verglasten Rauchlöchern und die rechte Partie der Gadenwand.
Kursiv bedeutet Originalzitat aus einer Inschrift.
Nr. X bedeutet die Gebäudeversicherungsnummer (Nr. GVB).
Strassenname + Nummer bedeutet Postadresse.
Hausweg + Zahl oder Zahl allein entspricht der Nummer im Hauswegprospekt.